Hoher Rat

Hoher Rat-Foren => Community - Forum => Thema gestartet von: Manny am 10. August 2005, 08:57:30

Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Manny am 10. August 2005, 08:57:30
"Numerus Clausus Austriacus"

Der Ansturm deutscher Studenten macht unseren Medizinunis schwer zu
schaffen.

Das Problem: wir müssen ab dem kommenden Semester deutsche Bewerber gleich behandeln wie Österreicher. Dadurch platzen die Österreichischen Unis aus allen Nähten. Viele Österreichische Studenten bekommen dadurch keinen Studienplatz.

Die Lösung: Der Numerus austriacus medicinalis. Ein Eignungstest, der
deutsche und österreichische Bewerber mit völlig identischen Fragen aus
dem praktischen medizinischen Alltag konfrontiert. (Die dezente
Heranziehung minimal identitätsstiftender Austriazismen muss dabei
erlaubt sein.)

Welcher Deutsche kann die Fragen beantworten?  :D

Die Eignungstestfragen:
1. Ein wamperter Tschecherant steht blunznfett mit einer Eitrigen auf
einem Fensterbankl im Mezzanin.   Sind notfallmedizinische Maßnahmen aus ärztlicher Sicht angezeigt?

2. Darf raunzendes Pflegepersonal scheanglnden Tachinierern ein Jaukerl
geben, während diese büseln?

3. Sie besuchen ein Wiener Kaffeehaus und geben sich als
Medizinstudent(in) im 1. Semester zu erkennen. Die korrekte Anrede durch den Ober lautet:
a. Herr/Frau Metzgerlehrling
b. Awezahrer & BAföG-Zutzler
c. Herr/Frau Doktor oder gleich Herr/Frau Medizinalrat.

4. Ein Zniachtl von einem Patienten verkutzt sich: Seine Birne sieht
plötzlich aus wie ein Paradeiser. Ist es korrekt, die Birne des
Patienten einzufatschen, sollte man ihm ein Pulverl geben oder reicht
es, wenn er ein gutes Papperl bekommt?

5. Wären die obgenannten Methoden geeigneter, wenn unser Patient statt
dem Friedhofsjodler ein Schlagerl gehabt hätte?

6. Muss jemand mit marodem Beuschl, der fesch weitertschickt, den Löffel
abgeben?

7. Ein schaasaugerter Patient reißt einen Stern. Nach dem Buserer hat er
einen Dippel. Er hat einen ziemlichen Fetzen. Er speibt sich in der
Notaufnahme an. Kann zum entfernen des Gespiebenen auch der Fetzen des Patienten verwendet werden? Wenn nein - warum nicht?

8. Ein verwoadaglter, nicht assekurierter Strassenmusiker kommt mit der
Quetschn am Arm ins Spital. Die Quetschn wird nicht behandelt. Kann er
mit der Quetschn am nächsten Tag wieder musizieren?

9. Ein Chirurg darf nicht tramhappert sein, sondern muß bei seiner
Hackn aufpassen wie ein:
a. Schuhmacher(in)
b. Engelmacher(in)
c. Haftelmacher(in)

10. Unterm Bett eines Patienten liegt ein Lurch. Was tun sie?
a. Lassen sie die Station evakuieren und verständigen das amphibische
Institut.
b. Sie versuchen mit Hilfe des Patienten den Lurch zu fangen.
c. Sie rufen den Reinigungsdienst und lassen auch gleich den Nachtscheam
ausleeren.
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Oakfather am 10. August 2005, 09:08:53
*daumendrueck* Klasse!
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Manny am 10. August 2005, 09:25:48
Zitat von: "Oakfather"*daumendrueck* Klasse!

ich glaub aber für die österreicher ist es witziger :-)
oder hast was verstanden?
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Wiski am 10. August 2005, 09:32:15
Bissl versteht man schon, auch als Nordlicht ;)
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Breakman am 10. August 2005, 09:37:28
Köstlich :)
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Idefix/Druifix am 10. August 2005, 09:37:51
kannste das mal bitte übersetzten.
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Cazthor am 10. August 2005, 09:39:51
Das ist DIE Lösung...  :D
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: HR.spionier am 10. August 2005, 09:45:46
des wiad die bardeste hürden fia olle blondschedln... :D
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Oakfather am 10. August 2005, 09:49:53
Zitat von: "Manny"oder hast was verstanden?
Alles nicht, aber einige Ausdrücke denk ich schon.
"Wamperter" ist dicker, oder?
Eine "Eitrige" ist vermutlich eine Wurstart oder so
und so weiter.
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Manny am 10. August 2005, 10:38:10
Zitat von: "Oakfather"
Zitat von: "Manny"oder hast was verstanden?
Alles nicht, aber einige Ausdrücke denk ich schon.
"Wamperter" ist dicker, oder?
Eine "Eitrige" ist vermutlich eine Wurstart oder so
und so weiter.

jo, wampert ist sehr beleibt
und eine eitrige ist so eine wurst mit käse drin :-)
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Oakfather am 10. August 2005, 11:17:04
Was ist dann der Unterschied zwischen Eitrige und, wie hießen die nochmal, Käsegreiner (oder so ähnlich)?
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Wiski am 10. August 2005, 11:23:29
Ich würde niemals etwas essen, das wie ein gelbes Körpersekret heisst  :shock:  *doppelkotz*
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Manny am 10. August 2005, 11:26:53
Zitat von: "Oakfather"Was ist dann der Unterschied zwischen Eitrige und, wie hießen die nochmal, Käsegreiner (oder so ähnlich)?

jaja, das sind schon die gleichen, wusste nur nicht ob du dich an die käsekrainer erinnern kannst, drum hab ich es umschrieben .-)
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Oakfather am 10. August 2005, 11:32:54
<- hat ein Elefantengedächtnis  :D
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Manny am 10. August 2005, 11:40:50
noch ein paar übersetzungen :-):

paradeiser - tomaten
verkutzen - hustenanfall
tschecherant - alkoholiker
tachinierer - unpässlichkeit vorspielender mensch
scheangeln - schielen
jaukerl - injektion (mediniznisch)
büseln - schlafen
zniachtl - kleingewachsener oder schmalschultriger mensch
awezahrer - arbeitsscheue person
papperl - eine mahlzeit
dippel - schwellung
quetschn - zieharmonika
tramhappert - verschlafen
hackn - arbeit
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Idefix/Druifix am 10. August 2005, 11:41:17
Zitat von: "Wiski"Ich würde niemals etwas essen, das wie ein gelbes Körpersekret heisst  :shock:  *doppelkotz*

kommt bestimmt auch mit rein.
bestimmt um den geschmack zu verbessern. *würg*
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Griffin am 10. August 2005, 11:55:51
ich weiß schon, wieso ich nie auch nur dran gedachthabe, mich in Ösi-Land zu bewerben  :roll:
Titel: Re: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Doomhammer am 10. August 2005, 13:44:17
Zitat von: "Manny"
7. Ein schaasaugerter Patient reißt einen Stern. Nach dem Buserer hat er
einen Dippel. Er hat einen ziemlichen Fetzen. Er speibt sich in der
Notaufnahme an. Kann zum entfernen des Gespiebenen auch der Fetzen des Patienten verwendet werden? Wenn nein - warum nicht?

des is mit abstand der geilste+gg+

hm, des is halt im wiener dialekt gschrieben, aber als steirer versteht man jeden dialekt :P....so verschieden sind unsre sprachen ja doch net...+g+( weanerisch und steirisch :P)

aba des is wirklich geil+g+
Titel: [OT] deutsche Medizinstudenten in
Beitrag von: Yoker am 10. August 2005, 14:10:59
Naja dann hätt ich troztdem gute chanchen.

Als Bayer versteht man schon einiges :D